Kosten

Wie an den Beispielen vielleicht schon zu erkennen ist, ist die Zeitkalkulation für die Puppen sehr schwierig, da die Produktion aus so vielen kleinen und unterschiedlichen Prozessen besteht, die ich im Rahmen der Arbeit von zuhause aus an meine Lebensumstände anpasse. Zeitaufwand eignen sich in meinem Fall also nicht als Grundlage zur Kostenermittlung. Ich nehme stattdessen die Größe der Puppe als Grundlage und multipliziere das mit einer Menge (x) an Faktoren, die sich aus der Schwierigkeit des Designs ergeben. Um die Kostenermittlung verständlicher zu machen habe ich hier die Berechnung der drei Beispiele die im “Prozess” aufgelistet sind.

Wie immer handelt es sich um Beispiele und für jedes Design wird eine individuelle Rechnung erstellt.

Nachdem ich mich mit dem Kunden geeinigt habe erhalte ich 50% der Kosten als Vorschuss. Auf Wunsch gibt es Updates in Form von Fotos, allerdings lassen sich viele Kunden auch gerne überraschen! Nach der Fertigstellung der Puppe erhalte ich den Rest bevor ich den Versand in Auftrag gebe.

Die Plätze für Puppendesigns sind begrenzt und ich bitte um Verständnis, dass es zu Wartezeiten kommen kann.

Ich verwende Fotos von Arbeiten für Kunden nur mit deren Erlaubnis für Social Media.